Was ist blankenheim (ahr)?

Blankenheim (Ahr)

Blankenheim ist eine Gemeinde im <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kreis%20Euskirchen">Kreis Euskirchen</a> in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Sie liegt in der Eifelregion. Bekannt ist Blankenheim vor allem durch die <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Ahrquelle">Ahrquelle</a>, die sich im historischen Ortskern befindet.

Geografie:

  • Lage: Blankenheim liegt in der Hocheifel, am Oberlauf der Ahr.
  • Höhe: Der Ort liegt auf einer Höhe von etwa 480 m ü. NHN.

Geschichte:

  • Erste Erwähnung: Blankenheim wurde erstmals im Jahr 721 urkundlich erwähnt.
  • Burganlage: Die <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Burg%20Blankenheim">Burg Blankenheim</a> prägt das Ortsbild und war lange Zeit Sitz der Grafen von Blankenheim.

Sehenswürdigkeiten:

  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Ahrquelle">Ahrquelle</a>: Eine gefasste Quelle, die direkt unter einem Fachwerkhaus entspringt.
  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Burg%20Blankenheim">Burg Blankenheim</a>: Eine mittelalterliche Burganlage mit Museum.
  • Historischer Ortskern: Mit Fachwerkhäusern und der katholischen Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt.
  • Eifelmuseum: Ein Museum zur Geschichte und Kultur der Eifelregion.
  • Karnevalsmuseum: Beherbergt Exponate rund um den <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Karneval">Karneval</a> in Blankenheim.
  • Tiergartentunnel: Der Tunnel ist die älteste erhaltene <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Eisenbahntunnel">Eisenbahntunnel</a> Deutschlands.

Wirtschaft und Infrastruktur:

  • Tourismus: Blankenheim ist ein beliebter <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Tourismus">Tourismus</a> Ort aufgrund seiner Lage und Sehenswürdigkeiten.
  • Verkehr: Blankenheim ist über die Bundesstraße 51 erreichbar.

Regelmäßige Veranstaltungen:

  • Karneval: Blankenheim ist für seinen traditionellen <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Karneval">Karneval</a> bekannt.
  • Burgfest: Ein mittelalterliches Spektakel auf der Burg Blankenheim.